Public Health
Die Arbeitsgruppe „Public Health“ setzt sich multidisziplinär aus MitarbeiterInnen mit den Kernrichtungen Soziologie, Psychologie, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften zusammen und beschäftigt sich mit der Erforschung von Gesundheit und Wohlbefinden in den unterschiedlichen Lebenswelten.
Der Fokus liegt dabei meist auf dem Setting Arbeitsplatz bzw. Arbeitswelt. So werden im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte insbesondere die physischen und psychischen Belastungen von Erwerbstätigen und deren Einflüsse auf die Gesundheit untersucht.
Im Rahmen der Forschungsprojekte werden aber nicht nur Zustände, Auswirkungen und Einflüsse untersucht und analysiert, sondern zumeist auch Interventionen entwickelt, durchgeführt und überprüft. Die Maßnahmen können sowohl auf die Verhältnisse als auch auf das Verhalten abzielen und betreffen meist das Feld der Primär- oder Sekundärprävention.
Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe „Public Health“ im Überblick
- Betriebliche Gesundheit/Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Versorgungsforschung
- Psychische Belastungen
- Lehrergesundheit
- Netzwerkarbeit
- Arbeit 4.0
- Evaluationskonzepte

Dr. rer. pol. Nadja Amler
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-26111
- E-Mail: nadja.amler@fau.de
- Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/

Wolfgang Fischmann, M.A.
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-26131
- E-Mail: wolfgang.fischmann@fau.de
- Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/

Regina Lösch, M. Sc.
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-23105
- E-Mail: regina.loesch@fau.de
- Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/

Elisabeth Pfleger, M. Sc.
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-26977
- E-Mail: elisabeth.pfleger@fau.de
- Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/

Petra Santer
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-26110
- E-Mail: petra.santer@fau.de
- Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/

Amanda Sophie Voss, M.A.
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-26123
- E-Mail: amanda.voss@fau.de
- Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/

Elisabeth Wischlitzki, M. Sc.
91054 Erlangen
- Telefon: +49 9131 85-26103
- E-Mail: elisabeth.wischlitzki@fau.de
- Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/
LaGACo (03/2020 – offen)
Langzeitstudie zu Gesundheit und Arbeit infolge der Corona-Krise
Elisabeth Wischlitzki (M. Sc.)
BGW AWS (01/2020 – 12/2021)
Forschungsprojekt „Prozessqualität, Benefit und Zufriedenheit Atemwegssprechstunde“
Re-Source – Projekt zur Stärkung gesundheitlicher Ressourcen bei Lehrkräften (01/2020 – 02/2022)
Partizipative Erarbeitung einer zielgruppenorientierten Intervention zur Gesundheitsförderung bei Lehrkräften
Elisabeth Wischlitzki (M. Sc.)
EBMediS – Einstellungen und Befinden von Medizinstudierenden (10/2019 – offen)
Untersuchung zu Studienbelastung und Gesundheitszustand von Medizinstudierenden, ergänzt um weitere variierende Forschungsinhalte.
Elisabeth Wischlitzki (M. Sc.)
AVENUE – ArbeitsVerdichtung Erlangen-NUErnberg (03/2019 – 05/2021)
Zusammenstellung von Verfahren zur Ermittlung von neuen Formen der Arbeitsverdichtung und ihren Folgen sowie von Maßnahmen zur Prävention
RegioKMUnet (01/2015 – 04/2019)
Betriebliches Gesundheitsmanagement in einer digitalisierten Arbeitswelt unterstützt durch regionale KMU-Netzwerke 2.0
Lehrergesundheit (01/2014 – offen)
GAIT – Gesund arbeiten in Thüringen (01/2017 – 12/2021)
Modellvorhaben zur betrieblichen Gesundheitsförderung (§ 20g SGB V)
Erstbetreuungssystem im ÖPNV (Projekt abgeschlossen)
Wirkungsanalyse von Erstbetreuungssystemen im öffentlichen Personennahverkehr
Vitale Unternehmen (Projekt abgeschlossen, 06/2009 – 05/2011)
Begleitende Evaluation des Netzwerks „Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) im ländlichen Raum“ – Gesunde Arbeitswelt für älter werdende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (im Rahmen der Initiative „Gesund. Leben. Bayern.“)
Bewegte Unternehmen (Projekt abgeschlossen, 09/2005 – 08/2008)
Initiierung einer nachhaltigen gesundheitsfördernden Kultur im Betrieb -„Erlanger Modell betrieblicher Gesundheitsförderung
2021
- Lösch, R., Amler, N., & Drexler, H. (2021). Arbeits- und Gesundheitsschutz und Betriebliches Eingliederungsmanagement in Deutschland – Ein systematisches Review zum Umsetzungsstand gesetzlicher Vorgaben (in press). Gesundheitswesen.
2020
- Lösch, R., Fischmann, W., Amler, N., Frassek, A.-L., Voss, A., Sedlaczek, S.,... Drexler, H. (2020). Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Netzwerkarbeit in Kleinst-, kleinen und mittelständischen Unternehmen - Ergebnisse einer Befragung im Rahmen des Modellprojekts "Gesund arbeiten in Thüringen". In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Voss, A., Fischmann, W., Lösch, R., Böhm, K., Wischlitzki, E., Amler, N., & Drexler, H. (2020). Unterstützung des BGM in KMU durch Netzwerke innerhalb eines Forschungsprojekts – Evaluation des Projekts RegioKMUnet. In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Wischlitzki, E., Amler, N., Hiller, J., & Drexler, H. (2020). Psychosocial risk management in the teaching profession: A systematic review. Safety and Health at Work. https://dx.doi.org/10.1016/j.shaw.2020.09.007
2019
- Letzel, S., Lösch, R., Fischmann, W., Amler, N., Sedlaczek, S., Quittkat, C., & Drexler, H. (2019, December). Arbeitsschutz: Im Netzwerk geht es leichter! Netzwerkarbeit im Modellvorhaben zum Präventionsgesetz. Poster presentation at 26. Erfurter Tage: Symposium zur Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und Erkrankungen, Erfurt.
- Voss, A., Amler, N., Wischlitzki, E., & Drexler, H. (2019). Identifikation von Merkmalen psychisch stark beanspruchter Beschäftigter in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(2), 96-105.
2018
- Amler, N., & Schöffski, O. (2018). Gesundheit, IV. Wirtschaftlich. In Görres-Gesellschaft und Verlag Herder (Eds.), Staatslexikon Recht – Wirtschaft – Gesellschaft. (pp. 1291 - 1296). Freiburg, Basel, Wien: Herder Verlag.
- Fischmann, W., Amler, N., & Drexler, H. (2018). Prevention in the field of occupational medicine-the role of occupational physicians in Workplace Health Management Prävention in der Arbeits-und Betriebsmedizin-Die Rolle des Betriebsarztes im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Public Health Forum, 26(2), 144-146. https://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2018-0018
- Sedlaczek, S., Quittkat, C., Amler, N., Nesseler, T., Rieger, M.A., Drexler, H., & Letzel, S. (2018). "Working healthily in Thuringia": Interface between prevention and cure - Results of the survey of Thuringian doctors within the framework of the model project in accordance with §20 g of the Social Code Book V „Gesund arbeiten in Thüringen“. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 53(9), 588-591.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., Voss, A., Amler, N., Kiesel, J., & Drexler, H. (2018). Gender differences in teachers´ perceived physical and mental strain. Poster presentation at 32. International Commission on Occupational Health (ICOH) Congress, Dublin, IE.
2015
- Amler, N., Felder, S., Mau, W., Merkesdal, S., & Schöffski, O. (2015). Instrumente zur Messung von Effekten einer Frühintervention auf den Erhalt bzw. die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit in Deutschland – Stellungnahme einer interdisziplinären Arbeitsgruppe. Gesundheitswesen. https://dx.doi.org/10.1055/s-0041-110678
- Amler, N., Jakobi, C., & Schöffski, O. (2015). Status quo des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im mittleren und Top Management. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 50(5), 354-361.
2014
- Fleischmann, T., Amler, N., & Schöffski, O. (2014). Ökonomie und Psychologie des Wartens. Deutsches Ärzteblatt, 111(39), 1642-1643.
2020
- Fischmann, W., Lösch, R., & Drexler, H. (2020). Arbeits- und Gesundheitsschutz meets betriebliches Gesundheitsmanagement. Netzwerke für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen am Beispiel des Modellvorhabens „Gesund arbeiten in Thüringen“ (GAIT) in Thüringen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 55(3), 150-154.
- Fischmann, W., Voss, A., & Drexler, H. (2020). Konzept für ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement in KMU. Public Health Forum, 28(2), 113-116. https://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0009
- Fischmann, W., Voss, A., Lösch, R., & Drexler, H. (2020). Zufriedenheit am Arbeitsplatz – Welcher Zusammenhang besteht zur Beurteilung von Vorgesetzten und Kollegen? In Proceedings of the 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Lösch, R., Fischmann, W., Amler, N., Frassek, A.-L., Voss, A., Sedlaczek, S.,... Drexler, H. (2020). Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Netzwerkarbeit in Kleinst-, kleinen und mittelständischen Unternehmen - Ergebnisse einer Befragung im Rahmen des Modellprojekts "Gesund arbeiten in Thüringen". In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Lösch, R., Fischmann, W., & Drexler, H. (2020). Passgenaues betriebliches Gesundheitsmanagement – nichts leichter als das? Ergebnisse der Personalbefragung und Maßnahmenableitung im Modellprojekt „Gesund arbeiten in Thüringen". Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 55(3), 155-159.
- Voss, A., Fischmann, W., Lösch, R., Böhm, K., Wischlitzki, E., Amler, N., & Drexler, H. (2020). Unterstützung des BGM in KMU durch Netzwerke innerhalb eines Forschungsprojekts – Evaluation des Projekts RegioKMUnet. In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., & Drexler, H. (2020, September). Wenn Lehrkräfte ihren eigenen Ansprüchen nicht genügen können – Gesundheitszustand und gesundheitliche Beschwerden. Paper presentation at 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM, München, DE.
2019
- Fischmann, W., Voss, A., & Drexler, H. (2019). Psychological strain and stress at the workplace [Psychische Belastung und Beanspruchung am Arbeitsplatz]. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(2), 85-89.
- Fischmann, W., Wischlitzki, E., & Drexler, H. (2019). Networks on health promotion for small and medium-sized enterprises [Netzwerke zur Gesundheitsförderung für KMU]. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(2), 76-78.
- Letzel, S., Lösch, R., Fischmann, W., Amler, N., Sedlaczek, S., Quittkat, C., & Drexler, H. (2019, December). Arbeitsschutz: Im Netzwerk geht es leichter! Netzwerkarbeit im Modellvorhaben zum Präventionsgesetz. Poster presentation at 26. Erfurter Tage: Symposium zur Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und Erkrankungen, Erfurt.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., & Drexler, H. (2019). Ressourcen stärken, Gesundheit fördern – Lehrkräfte als Zielgruppe für Kurorte und Heilbäder. Paper presentation at 8. LGL Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, Bayreuth, DE.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., & Drexler, H. (2019). Zwei Seiten einer Medaille: Schüler als Belastungsfaktor oder Quelle der Wertschätzung? Paper presentation at 59. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), Erfurt, DE.
2018
- Fischmann, W., Amler, N., & Drexler, H. (2018). Prevention in the field of occupational medicine-the role of occupational physicians in Workplace Health Management Prävention in der Arbeits-und Betriebsmedizin-Die Rolle des Betriebsarztes im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Public Health Forum, 26(2), 144-146. https://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2018-0018
- Müller, E., Fischmann, W., Kötter, R., Drexler, H., & Kiesel, J. (2018). Nutzen und Nachhaltigkeit von Netzwerken zur betrieblichen Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen – Am Beispiel der KMU-Netzwerke „Bewegte Unternehmen“ und „Vitale Unternehmen“. Gesundheitswesen, 80(5), 458-462. https://dx.doi.org/10.1055/s-0042-121599
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., & Drexler, H. (2018). Hürden versus Ressourcen der Maßnahmenimplementierung im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bei Lehrkräften. Poster presentation at 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Dresden.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., Jüngert, B., Voss, A., & Drexler, H. (2018). Psychische Gefährdungsbeurteilung bei Lehrkräften - Ein Modell an staatlichen Schulen in Bayern. Poster presentation at 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), München, DE.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., Voss, A., Amler, N., Kiesel, J., & Drexler, H. (2018). Gender differences in teachers´ perceived physical and mental strain. Poster presentation at 32. International Commission on Occupational Health (ICOH) Congress, Dublin, IE.
2016
- Kiesel, J., Fischmann, W., & Drexler, H. (2016). Psychische Gefährdungsanalyse: Bestandsaufnahme für betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 51(4), 244-249.
2011
- Schmid, K., Drexler, H., Fischmann, W., Uter, W., & Kiesel, J. (2011). Welche Berufsgruppen an einem Klinikum sind besonders beansprucht?: Ein Vergleich mit anderen Branchen. Deutsche Medizinische Wochenschrift, 136(30), 1517-22. https://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1281547
2010
- Fischmann, W. (2010). Occupational problems in hospitals: Identification by using an evaluation tool Probleme am Arbeitsplatz Krankenhaus: Identifikation mittels eines Evaluationstools. Trauma und Berufskrankheit, 12(4), 244-246. https://dx.doi.org/10.1007/s10039-010-1690-z
2021
- Lösch, R., Amler, N., & Drexler, H. (2021). Arbeits- und Gesundheitsschutz und Betriebliches Eingliederungsmanagement in Deutschland – Ein systematisches Review zum Umsetzungsstand gesetzlicher Vorgaben (in press). Gesundheitswesen.
- Lösch, R., Pfleger, E., Wischlitzki, E., & Voss, A. (2021). Wie erleben Beschäftigte die Arbeitsbedingungen im Homeoffice? Erste Ergebnisse aus der "Langzeitstudie zu Gesundheit und Arbeit infolge der Corona-Krise" (LaGACo) Vortrag der Winterfortbildungsreihe Arbeitsmedizin des VDBW LV Bayern-Nord.
- Lösch, R., Wischlitzki, E., Pfleger, E., & Voss, A. (2021). COVID-19: Bewertung der Impfung und das Sicherheitsempfinden am Arbeitsplatz – Ein empirischer Kurzbericht (in press). Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 3.
2020
- Fischmann, W., Lösch, R., & Drexler, H. (2020). Arbeits- und Gesundheitsschutz meets betriebliches Gesundheitsmanagement. Netzwerke für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen am Beispiel des Modellvorhabens „Gesund arbeiten in Thüringen“ (GAIT) in Thüringen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 55(3), 150-154.
- Fischmann, W., Voss, A., Lösch, R., & Drexler, H. (2020). Zufriedenheit am Arbeitsplatz – Welcher Zusammenhang besteht zur Beurteilung von Vorgesetzten und Kollegen? In Proceedings of the 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Lösch, R. (2020). Einstellungen gegenüber Minoritäten. Wiesbaden: Springer.
- Lösch, R., Fischmann, W., Amler, N., Frassek, A.-L., Voss, A., Sedlaczek, S.,... Drexler, H. (2020). Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Netzwerkarbeit in Kleinst-, kleinen und mittelständischen Unternehmen - Ergebnisse einer Befragung im Rahmen des Modellprojekts "Gesund arbeiten in Thüringen". In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Lösch, R., Fischmann, W., & Drexler, H. (2020). Passgenaues betriebliches Gesundheitsmanagement – nichts leichter als das? Ergebnisse der Personalbefragung und Maßnahmenableitung im Modellprojekt „Gesund arbeiten in Thüringen". Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 55(3), 155-159.
- Lösch, R., Voss, A., Pfleger, E., & Wischlitzki, E. (2020). Zur Operationalisierung des sozialen und biologischen Geschlechts. In Tagungsband GESIS-Symposium „Sozialstrukturelle Merkmale in Umfragen: Erhebung, Kodierung, Harmonisierung“. virtuell, DE.
- Quittkat, C., Sedlaczek, S., & Lösch, R. (2020). Einschätzung der zukünftigen Nutzung von Telematik und Telemedizin in der Arbeitsmedizin. In Letzel S, Schmitz-Spanke S, Lang J, Nowak D (Hrg.), Tele(arbeits)medizin. E-Health in der Arbeitsmedizin. (S. 33-42). Landsberg am Lech: ecomed MEDIZIN.
- Voss, A., Fischmann, W., Lösch, R., Böhm, K., Wischlitzki, E., Amler, N., & Drexler, H. (2020). Unterstützung des BGM in KMU durch Netzwerke innerhalb eines Forschungsprojekts – Evaluation des Projekts RegioKMUnet. In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Weistenhöfer, W., Hiller, J., Lösch, R., Schmitz-Spanke, S., & Drexler, H. (2020). PAK und UV-Strahlung: Synkanzerogenese? In Proceedings of the 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
2019
- Letzel, S., Lösch, R., Fischmann, W., Amler, N., Sedlaczek, S., Quittkat, C., & Drexler, H. (2019, December). Arbeitsschutz: Im Netzwerk geht es leichter! Netzwerkarbeit im Modellvorhaben zum Präventionsgesetz. Poster presentation at 26. Erfurter Tage: Symposium zur Prävention arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren und Erkrankungen, Erfurt.
- Lösch, R., & Bauer, F. (2019, September). Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Einstellung gegenüber Minoritäten. Poster presentation at 17. Fachtagung FGSP Köln, Köln.
2021
- Lösch, R., Pfleger, E., Wischlitzki, E., & Voss, A. (2021). Wie erleben Beschäftigte die Arbeitsbedingungen im Homeoffice? Erste Ergebnisse aus der "Langzeitstudie zu Gesundheit und Arbeit infolge der Corona-Krise" (LaGACo) Vortrag der Winterfortbildungsreihe Arbeitsmedizin des VDBW LV Bayern-Nord.
- Lösch, R., Wischlitzki, E., Pfleger, E., & Voss, A. (2021). COVID-19: Bewertung der Impfung und das Sicherheitsempfinden am Arbeitsplatz – Ein empirischer Kurzbericht (in press). Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 3.
2020
- Lösch, R., Voss, A., Pfleger, E., & Wischlitzki, E. (2020). Zur Operationalisierung des sozialen und biologischen Geschlechts. In Tagungsband GESIS-Symposium „Sozialstrukturelle Merkmale in Umfragen: Erhebung, Kodierung, Harmonisierung“. virtuell, DE.
2021
- Lösch, R., Pfleger, E., Wischlitzki, E., & Voss, A. (2021). Wie erleben Beschäftigte die Arbeitsbedingungen im Homeoffice? Erste Ergebnisse aus der "Langzeitstudie zu Gesundheit und Arbeit infolge der Corona-Krise" (LaGACo) Vortrag der Winterfortbildungsreihe Arbeitsmedizin des VDBW LV Bayern-Nord.
- Lösch, R., Wischlitzki, E., Pfleger, E., & Voss, A. (2021). COVID-19: Bewertung der Impfung und das Sicherheitsempfinden am Arbeitsplatz – Ein empirischer Kurzbericht (in press). Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 3.
2020
- Fischmann, W., Voss, A., & Drexler, H. (2020). Konzept für ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement in KMU. Public Health Forum, 28(2), 113-116. https://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2020-0009
- Fischmann, W., Voss, A., Lösch, R., & Drexler, H. (2020). Zufriedenheit am Arbeitsplatz – Welcher Zusammenhang besteht zur Beurteilung von Vorgesetzten und Kollegen? In Proceedings of the 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Lösch, R., Fischmann, W., Amler, N., Frassek, A.-L., Voss, A., Sedlaczek, S.,... Drexler, H. (2020). Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Netzwerkarbeit in Kleinst-, kleinen und mittelständischen Unternehmen - Ergebnisse einer Befragung im Rahmen des Modellprojekts "Gesund arbeiten in Thüringen". In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Lösch, R., Voss, A., Pfleger, E., & Wischlitzki, E. (2020). Zur Operationalisierung des sozialen und biologischen Geschlechts. In Tagungsband GESIS-Symposium „Sozialstrukturelle Merkmale in Umfragen: Erhebung, Kodierung, Harmonisierung“. virtuell, DE.
- Soucek, R., & Voss, A. (2020). Arbeitsverdichtung: Ursachen, Formen und Folgen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 55(9), 543-546.
- Soucek, R., & Voss, A. (2020). Neue Formen der Arbeitsverdichtung. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 55(9), 531.
- Soucek, R., & Voss, A. (2020). Zeig mir, wie verdichtet deine Arbeit ist! Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 55(10), 614-617.
- Voss, A., Fischmann, W., Lösch, R., Böhm, K., Wischlitzki, E., Amler, N., & Drexler, H. (2020). Unterstützung des BGM in KMU durch Netzwerke innerhalb eines Forschungsprojekts – Evaluation des Projekts RegioKMUnet. In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
2019
- Amler, N., Voss, A., Wischlitzki, E., Quittkat, C., Sedlaczek, S., Nesseler, T.,... Drexler, H. (2019). Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz: Status quo, Kenntnisstand und Unterstützungsbedarf in KMU. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(1), 36-46.
- Fischmann, W., Voss, A., & Drexler, H. (2019). Psychological strain and stress at the workplace [Psychische Belastung und Beanspruchung am Arbeitsplatz]. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(2), 85-89.
- Voss, A., Amler, N., Wischlitzki, E., & Drexler, H. (2019). Identifikation von Merkmalen psychisch stark beanspruchter Beschäftigter in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(2), 96-105.
- Voss, A., & Drexler, H. (2019). Ständige Erreichbarkeit von Beschäftigten in kleinen und mittleren Unternehmen – Kontaktaufnahmen in der Freizeit und psychische Beanspruchungen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(3), 179-187.
2018
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., Jüngert, B., Voss, A., & Drexler, H. (2018). Psychische Gefährdungsbeurteilung bei Lehrkräften - Ein Modell an staatlichen Schulen in Bayern. Poster presentation at 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), München, DE.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., Voss, A., Amler, N., Kiesel, J., & Drexler, H. (2018). Gender differences in teachers´ perceived physical and mental strain. Poster presentation at 32. International Commission on Occupational Health (ICOH) Congress, Dublin, IE.
2017
- Clarner, A., Wrenger, N., Voss, A., Uter, W., Martin, A., & Drexler, H. (2017). "Und wann kümmern wir uns um den Fahrer?" - Erstbetreuung als Teil der Versorgung bei drohender psychischer Traumatisierung im Fahrdienst: Bedeutung für die arbeitsmedizinische Versorgungspraxis. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 52(2), 132-137.
2021
- Lösch, R., Pfleger, E., Wischlitzki, E., & Voss, A. (2021). Wie erleben Beschäftigte die Arbeitsbedingungen im Homeoffice? Erste Ergebnisse aus der "Langzeitstudie zu Gesundheit und Arbeit infolge der Corona-Krise" (LaGACo) Vortrag der Winterfortbildungsreihe Arbeitsmedizin des VDBW LV Bayern-Nord.
- Lösch, R., Wischlitzki, E., Pfleger, E., & Voss, A. (2021). COVID-19: Bewertung der Impfung und das Sicherheitsempfinden am Arbeitsplatz – Ein empirischer Kurzbericht (in press). Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 3.
2020
- Lösch, R., Voss, A., Pfleger, E., & Wischlitzki, E. (2020). Zur Operationalisierung des sozialen und biologischen Geschlechts. In Tagungsband GESIS-Symposium „Sozialstrukturelle Merkmale in Umfragen: Erhebung, Kodierung, Harmonisierung“. virtuell, DE.
- Voss, A., Fischmann, W., Lösch, R., Böhm, K., Wischlitzki, E., Amler, N., & Drexler, H. (2020). Unterstützung des BGM in KMU durch Netzwerke innerhalb eines Forschungsprojekts – Evaluation des Projekts RegioKMUnet. In Tagungsband 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM. München, DE.
- Wischlitzki, E., Amler, N., Hiller, J., & Drexler, H. (2020). Psychosocial risk management in the teaching profession: A systematic review. Safety and Health at Work. https://dx.doi.org/10.1016/j.shaw.2020.09.007
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., & Drexler, H. (2020, September). Wenn Lehrkräfte ihren eigenen Ansprüchen nicht genügen können – Gesundheitszustand und gesundheitliche Beschwerden. Paper presentation at 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM, München, DE.
2019
- Amler, N., Voss, A., Wischlitzki, E., Quittkat, C., Sedlaczek, S., Nesseler, T.,... Drexler, H. (2019). Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz: Status quo, Kenntnisstand und Unterstützungsbedarf in KMU. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(1), 36-46.
- Fischmann, W., Wischlitzki, E., & Drexler, H. (2019). Networks on health promotion for small and medium-sized enterprises [Netzwerke zur Gesundheitsförderung für KMU]. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(2), 76-78.
- Voss, A., Amler, N., Wischlitzki, E., & Drexler, H. (2019). Identifikation von Merkmalen psychisch stark beanspruchter Beschäftigter in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 54(2), 96-105.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., & Drexler, H. (2019). Ressourcen stärken, Gesundheit fördern – Lehrkräfte als Zielgruppe für Kurorte und Heilbäder. Paper presentation at 8. LGL Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst, Bayreuth, DE.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., & Drexler, H. (2019). Zwei Seiten einer Medaille: Schüler als Belastungsfaktor oder Quelle der Wertschätzung? Paper presentation at 59. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), Erfurt, DE.
2018
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., & Drexler, H. (2018). Hürden versus Ressourcen der Maßnahmenimplementierung im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen bei Lehrkräften. Poster presentation at 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Dresden.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., Jüngert, B., Voss, A., & Drexler, H. (2018). Psychische Gefährdungsbeurteilung bei Lehrkräften - Ein Modell an staatlichen Schulen in Bayern. Poster presentation at 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM), München, DE.
- Wischlitzki, E., Fischmann, W., Voss, A., Amler, N., Kiesel, J., & Drexler, H. (2018). Gender differences in teachers´ perceived physical and mental strain. Poster presentation at 32. International Commission on Occupational Health (ICOH) Congress, Dublin, IE.
2016
- Schäfer, E., Drexler, H., & Kiesel, J. (2016). Betriebliche Gesundheitsförderung in kleinen, mittleren und großen Unternehmen des Gesundheitssektors – Häufigkeit, Handlungsgründe der Unternehmensleitungen und Hürden der Realisierung. Gesundheitswesen, 78(3), 161-5. https://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1396887
2014
- Schäfer, E., Petersen, J., & Drexler, H. (2014). Auswirkungen von Stuhlmechaniken, Sitzhaltungen und -konzepten bei Büroarbeitsstühlen auf die Rückengesundheit - Ein systematisches Review. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 49(9), 694-697.