Blockpraktikum
Blockpraktikum K-PS1
Das Blockpraktikum Arbeitsmedizin findet als Präsenzveranstaltung in der 1. Vorlesungswoche vom 17.–19.04.2023 statt.
Teilnahmevoraussetzung: Bestehen der Klausur Arbeitsmedizin/Sozialmedizin K-V26, 6. klin. Semester
(5. klin. Semester möglich)
Betriebsbegehungen können weiterhin nicht durchgeführt werden, sodass Inhalte durch Online-Fallbearbeitung ergänzt werden.
Anmeldung in StudOn: 22.03. – 11.04.2023 K-PS1
Liebe Studierende,
um den Scheinerwerb im Fach Arbeitsmedizin möglichst reibungslos zu gestalten, beachten Sie bitte Folgendes:
Der Schein besteht aus 2 Teilen:
1. Absolvieren der Blockveranstaltung in Präsenzform vom 17.-19.04.2023
(Kleingruppen werden 7 Themenmodule zeitversetzt besuchen)
Die Blockveranstaltung wird nur EINMAL im Semester angeboten. Dafür ist eine Anmeldung über das Online-Kursbuchungssystem StudOn notwendig (Einschreibefrist vom 22.03.–11.04.2023).
Einzelheiten zur Gruppeneinteilung und den jeweiligen Veranstaltungsorten („Laufplan“) erhalten Sie in KW 15 per E-Mail. Praktikumsplan/Raumverteilung mit Veranstaltungsorten, -zeiten und Dozierenden wird ebenfalls HIER veröffentlicht:
Gruppeneinteilung_SSem2023
Gruppeneinteilung-Matrikelnummer SSem 2023
Die Veranstaltung beinhaltet 7 Doppelstunden mit entsprechender Anwesenheitspflicht. Bitte halten Sie Ihren Studentenausweis bereit.
Am Ende der Blockveranstaltung erfolgt KEINE Lernzielkontrolle!
Weitere Fragen bitte an:
E-Mail: ipasum-studium@fau.de
2. Online-Fallbearbeitung von Themenmodulen auf StudOn
Auf StudOn sind ab KW 17 aus den Themenbereichen Arbeit und psychische Belastung sowie nicht-invasive Diagnostik Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt zur selbständigen online-Fallbearbeitung. Bitte senden Sie die beiden Bearbeitungsbögen vollständig bearbeitet in einer Email bis 30.06.2023 an: ipasum-studium@fau.de
Zusätzlich sind aus den Online-Kursen der virtuellen Hochschule Bayern (VHB) „Arbeitsmedizin Online“ zwei Fälle und aus „Umweltmedizin Online“ ein Fall Ihrer Wahl bis 30.06.2023 zu bearbeiten. Die Überprüfung erfolgt durch uns, die Übersendung eines Zertifikates ist nicht notwendig.
Fragen bitte an:
PD Dr. med. Sonja Kilo
Erst nach erfolgreicher Absolvierung der Klausur Arbeitsmedizin UND
- Blockveranstaltung (7 Doppelstunden) UND
- Online-Fallbearbeitung in StudOn mit Überprüfung Ihrer Bearbeitungsbögen und VHB-Aufgaben durch uns
gilt das Blockpraktikum Arbeitsmedizin/Sozialmedizin als komplett bestanden. Der Eintrag für den Komplettschein Arbeitsmedizin erfolgt im Juli 2023 in Campo.
Viel Erfolg
PD Dr. Sonja Kilo und Elke Reinhart
(Stand 06.03.2023)