• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin IPASUM
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Medizinische Fakultät
Friedrich-Alexander-Universität Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin IPASUM
Menu schließen
  • Institut
    • Organigramm
    • Team
    • Standorte
    • Geschichte des Instituts
    Portal Institut
  • Studium
    • Berufsfelderkundung
    • Q3
    • Q10
    • QZ7
    • Arbeitsmedizin
    • Blockpraktikum
    • Praktisches Jahr
    • Bachelor/Master
    • Promotion
    • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung
    Portal Studium
  • Forschung
    • Biomarker in der Arbeitsmedizin
    • Dermatotoxikologie
    • Public Health
    • Ultrafeine Partikel
    • Arbeitsmedizinische Toxikologie / Biomonitoring
    • Analysen in biologischem Material
    • Beurteilungswerte in biologischem Material
    • Klinische Arbeits- und Umweltmedizin/Berufskrankheiten
    Portal Forschung
  • Vorsorge/Patienten
    • Poliklinik
    • Krebs als Berufskrankheit
    • Betriebsärztliche Dienststelle
    Portal Vorsorge/Patienten
  • Leistungen
    • Laboratorien
    • Biomonitoring
    • Ringversuche
    Portal Leistungen
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Public Health

Public Health

Bereichsnavigation: Forschung
  • Biomarker in der Arbeitsmedizin
  • Dermatotoxikologie
  • Public Health
  • Ultrafeine Partikel
  • Arbeitsmedizinische Toxikologie / Biomonitoring
  • Analysen in biologischem Material
  • Beurteilungswerte in biologischem Material
  • Klinische Arbeits- und Umweltmedizin/Berufskrankheiten

Public Health

Leitung

Amanda Sophie Voss, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Telefon: +49 9131 85-26123
  • E-Mail: amanda.voss@fau.de

Die Arbeitsgruppe „Public Health“ setzt sich multidisziplinär aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit den Kernrichtungen Soziologie, Psychologie, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften zusammen und beschäftigt sich mit der Erforschung von Gesundheit und Wohlbefinden in den unterschiedlichen Lebenswelten.

Der Fokus liegt dabei meist auf dem Setting Arbeitsplatz bzw. Arbeitswelt. So werden im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte insbesondere die physischen und psychischen Belastungen von Erwerbstätigen und deren Einflüsse auf die Gesundheit untersucht.

Im Rahmen der Forschungsprojekte werden aber nicht nur Zustände, Auswirkungen und Einflüsse untersucht und analysiert, sondern zumeist auch Interventionen entwickelt, durchgeführt und überprüft. Die Maßnahmen können sowohl auf die Verhältnisse als auch auf das Verhalten abzielen und betreffen meist das Feld der Primär- oder Sekundärprävention.

 

Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe „Public Health“ im Überblick

  • Betriebliche Gesundheit/Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Versorgungsforschung
  • Psychische Belastungen
  • Lehrergesundheit
  • Netzwerkarbeit
  • Arbeit 4.0
  • Evaluationskonzepte

 

 

Petra Santer

Petra Santer

Teamassistentin
Henkestrasse 9-11
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26110
  • E-Mail: petra.santer@fau.de
  • Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/
Mehr › Details zu Petra Santer
Amanda Voss

Amanda Sophie Voss, M.A.

wissenschaftliche Mitarbeiterin
Henkestrasse 9-11
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-26123
  • E-Mail: amanda.voss@fau.de
  • Webseite: https://www.ipasum.med.fau.de/
Mehr › Details zu Amanda Sophie Voss

Ehemalige

Nadja Amler

Nadja Amler

Mehr › Details zu Nadja Amler
Wolfgang Fischmann

Wolfgang Fischmann

Mehr › Details zu Wolfgang Fischmann
Sarah Lange

Sarah Lange

Mehr › Details zu Sarah Lange
Regina Lutz

Regina Lutz

Mehr › Details zu Regina Lutz
Elisabeth Schuster geb. Pfleger

Elisabeth Schuster geb. Pfleger

Mehr › Details zu Elisabeth Schuster geb. Pfleger
Elisabeth Wischlitzki geb. Schäfer

Elisabeth Wischlitzki geb. Schäfer

Mehr › Details zu Elisabeth Wischlitzki geb. Schäfer

 

KompASS – Kompetent ins Alter mit Sinn und Struktur (10/2023 – 09/2025)

Entwicklung einer Anwendung, die präventiv dabei hilft, bereits im Arbeitsleben drohender Vereinsamung im Alter entgegenzuwirken und die psychische Gesundheit Beschäftigter zu fördern.

Amanda Sophie Voss (M.A.)

 

Transferprojekt „Gesund arbeiten in Thüringen“ (GAIT) – Vernetzen. Verstetigen. Nachhaltigkeit.“  (04/2022 – 03/2025)

Fortsetzung des Modellvorhabens „Gesund arbeiten in Thüringen“

Wolfgang Fischmann

 

Studimeter (01/2022 – offen)

Langzeitstudie zu Studienbelastung, Ressourcen und Coping-Strategien von Medizinstudierenden, in der Möglichkeiten zur Verbesserung der Studierbarkeit an der FAU ermittelt werden

Amanda Sophie Voss (M.A.)

 

LaGACo (03/2020 – offen)

Langzeitstudie zu Gesundheit und Arbeit infolge der Corona-Krise

Elisabeth Schuster geb. Pfleger Amanda Sophie Voss (M.A.)

 

BGW AWS (01/2020 – 12/2021)

Forschungsprojekt „Prozessqualität, Benefit und Zufriedenheit Atemwegssprechstunde“

Dr. med. Julia Hiller Regina Lutz Amanda Sophie Voss (M.A.)

 

Re-Source – Projekt zur Stärkung gesundheitlicher Ressourcen bei Lehrkräften (01/2020 – 12/2022)

Partizipative Erarbeitung einer zielgruppenorientierten Intervention zur Gesundheitsförderung bei Lehrkräften

Wolfgang Fischmann Regina Lutz Elisabeth Wischlitzki geb. Schäfer

 

EBMediS – Einstellungen und Befinden von Medizinstudierenden (10/2019 – offen)

Untersuchung zu Studienbelastung und Gesundheitszustand von Medizinstudierenden, ergänzt um weitere variierende Forschungsinhalte.

Amanda Sophie Voss (M.A.) Elisabeth Wischlitzki geb. Schäfer

 

AVENUE – ArbeitsVerdichtung Erlangen-NUErnberg (03/2019 – 05/2021)

Zusammenstellung von Verfahren zur Ermittlung von neuen Formen der Arbeitsverdichtung und ihren Folgen sowie von Maßnahmen zur Prävention

Amanda Sophie Voss (M.A.)

 

RegioKMUnet (01/2015 – 04/2019)

Betriebliches Gesundheitsmanagement in einer digitalisierten Arbeitswelt unterstützt durch regionale KMU-Netzwerke 2.0

Wolfgang Fischmann Amanda Sophie Voss (M.A.)

 

Lehrergesundheit (01/2014 – 12/2022)

Wolfgang Fischmann Dr. med. Anna Wolfschmidt-Fietkau

 

GAIT – Gesund arbeiten in Thüringen (01/2017 – 03/2022)

Modellvorhaben zur betrieblichen Gesundheitsförderung (§ 20g SGB V)

Wolfgang Fischmann Regina Lutz Nadja Amler

 

Erstbetreuungssystem im ÖPNV (Projekt abgeschlossen)

Wirkungsanalyse von Erstbetreuungssystemen im öffentlichen Personennahverkehr

Amanda Sophie Voss (M.A.)

 

Vitale Unternehmen (Projekt abgeschlossen, 06/2009 – 05/2011)

Begleitende Evaluation des Netzwerks „Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) im ländlichen Raum“ – Gesunde Arbeitswelt für älter werdende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (im Rahmen der Initiative „Gesund. Leben. Bayern.“)

Wolfgang Fischmann

 

Bewegte Unternehmen (Projekt abgeschlossen, 09/2005 – 08/2008)

Initiierung einer nachhaltigen gesundheitsfördernden Kultur im Betrieb -„Erlanger Modell betrieblicher Gesundheitsförderung“

Wolfgang Fischmann

FAU Erlangen-Nürnberg
Institut u. Poliklinik für Arbeits-,

Sozial- und Umweltmedizin
Henkestraße 9 – 11
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.ipasum.med.fau.de/datenschutz/
Hosts www.ipasum.med.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.ipasum.med.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.ipasum.med.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.ipasum.med.fau.de/datenschutz/
Hosts www.ipasum.med.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.ipasum.med.fau.de/datenschutz/
Hosts www.ipasum.med.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit