Lehrer
Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst initiierte im Oktober 2013 ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit den beiden universitären Instituten für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin in Erlangen und München. Das Projekt befindet sich derzeit in einer verlängerten Förderphase.
Die beiden Institute unterstützen die Schulleiterinnen und Schulleiter im Rahmen des Forschungsprojektes bei der Umsetzung des arbeitsmedizinischen Arbeitsschutzes an den Schulen. Aufgaben innerhalb des Projekts sind unter anderem die Beratung von schwangeren Lehrerinnen und Verwaltungsangestellten auf freiwilliger Basis bezüglich der individuellen beruflichen Infektionsgefährdung am derzeitigen Arbeitsplatz und die Beratung von Schulleiterinnen und Schulleitern zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen.
Im Rahmen des Modellvorhabens wurde eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen an 12 Pilotschulen mit jeweils zwei Schulen einer Schulart im Raum Erlangen und München durchgeführt.
Mittels einer Fragebogenerhebung zur Gesundheit am Arbeitsplatz wurden die psychischen Belastungen erhoben und auf Basis eines Vergleichsdatensatzes aus Befragungen von Unternehmen der freien Wirtschaft interpretiert. Dies mündete in die Erarbeitung von Handlungsschwerpunkten und Ableitung geeigneter Maßnahmen, welche von den Schulen autonom weiterentwickelt wurden.
Weitere Informationen auf unserer Projekthomepage
Kontakt
Bitte richten Sie Ihre Anfragen bevorzugt per E-Mail an:
lehrer-gesundheitsvorsorge@fau.de
Tel. 09131 / 85-26115 (erreichbar Mo-Fr 8.00-13.00 Uhr)
Arbeitsmedizin
Es konnte kein Kontakteintrag mit der angegebenen ID 3023 gefunden werden.
Es konnte kein Kontakteintrag mit der angegebenen ID 3077 gefunden werden.
Dr. med. Anna Wolfschmidt-Fietkau
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Wolfgang Fischmann (M.A.)
Elisabeth Wischlitzki geb. Schäfer